Der Künstler
Über SchacherlART

Nach langer Zeit der Kunstabstinenz freue ich mich auf eine Wiederbelebung. Kunst soll leben, und das geschieht nur durch die Betrachtung. Es wurde für mich, mittlerweile etwas älter, Zeit in die Öffentlichkeit zu gehen. Ich möchte mit dieser Kunst einen Beitrag für ein "Umdenken" in der Kunstszene schaffen. Kunst soll etwas geben und dadurch einen positiven Einfluss auf den Betrachter bewirken. Auch in der positiven und teilweise ironischen Betrachtung kann sich eine Botschaft befinden. Viel Vergnügen bei der Suche.
Kunst ist die Begegnung mit sich selbst und sich selbst zu begegnen ist für mich die ganze Wahrheit.
(Klaus Schacherl, 2016)
(Klaus Schacherl, 2016)
Klaus Schacherl
Kunst ist Begegnung mit sich selbst und sich selbst zu begegnen ist alles
Kunst-Sparte:
Öl- und Mischtechniken, Druckgrafiken
Skulpturen und Objekte aus Metall, Holz und Polyester
1965 Wohnhaft in Mattsee, Österreich
1998 Kultur Fonds Salzburg
Werfen Kuenburggewölbe - Ausstellung ORF Salzburg heute Reportage
Messe für moderen Kunst in Salzburg "Art View"
1999 Europäische Art Selection / Paris
ORF Salzburg Heute / Künstlerportrait
3 SAT Bilder aus Österreich / Künstlerportrait
Preisträger des Salzburger Kulturfonds
2002 Preisträger des Salzburger Kulturfonds
Seit
2019 neue Arbeiten
Ausstellungen: (Auszug)
- Brüssel, Salzburger EU Büro
- Salzburg, Airport
- Steyr, Schloß Lamberg
- Slowakei, Schloß Trencin
- Steiermark, Schloß Burgau
- Klagenfurt, BV Galerie
- Grazer, Künstlerhaus
- Graz, Stadtmueum
- Knittelfeld, Stmk. Landesausstellung
- Graz, Grazer Fernmeldezentrum
- Wien, Pailais Wittgenstein
- Klagenfurt, Stadthaus Klagenfurt
- St. Peter a. d. Speer
- Salzburg, Messe für Moderne Kunsrt
- Mattsee, Schloss Mattsee